Einer Sache einen Riegel vorschieben
- Einer Sache einen Riegel vorschieben
Einer Sache einen Riegel vorschieben
»Einer Sache einen Riegel vorschieben« bedeutet »etwas, was nicht länger geduldet werden kann, unterbinden«: Die Spieler werden den Plänen des Verbandes einen Riegel vorschieben. - In Ernst Niekischs
Lebenserinnerungen mit dem Titel »Gewagtes Leben« heißt es beispielsweise: »(...) der Machtantritt Hitlers schob solchen Absichten einen Riegel vor« (S. 216).
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Riegel — Rie|gel [ ri:gl̩], der; s, : 1. Vorrichtung mit verschiebbarem, länglichem Metallstück o. Ä. zum Verschließen von Türen, Toren, Fenstern: den Riegel an der Tür vorschieben, zurückschieben. Syn.: ↑ Sperre. Zus.: Eisenriegel, Fensterriegel,… … Universal-Lexikon
Riegel — Einer Sache (endgültig) einen Riegel vorschieben: sie (für immer) verhindern, ⇨ Pflock … Das Wörterbuch der Idiome
Einhalt — Ein|halt [ ai̮nhalt]: in der Wendung jmdm., einer Sache Einhalt gebieten: einem Handeln, das als schädlich oder störend empfunden wird, durch energisches Entgegentreten, Einschreiten ein Ende setzen, es unterbinden: einem Übel, einer Seuche… … Universal-Lexikon
Pflock — Einen Pflock davorstecken: einen Riegel vorschieben, einer Sache Einhalt gebieten, bis hierher und nicht weiter! Der Pflock ist in dieser Redensart der Vorstecker, der in die Öse am Türriegel gesteckt wird, damit die Tür nicht von außen geöffnet… … Das Wörterbuch der Idiome
Stall — Den Stall zuschließen, wenn das Pferd (die Kuh) gestohlen ist: ein Übel verhindern wollen, wenn es schon geschehen ist; eine alte und sehr weit verbreitete Redensart (vgl. ›Den Brunnen zudecken, wenn das Kalb hineingefallen ist‹). So heißt es bei … Das Wörterbuch der Idiome
Liste der Sopranos-Episoden — Diese Liste der Sopranos Episoden enthält alle Episoden der US amerikanischen Fernsehserie Die Sopranos sortiert nach der US amerikanischen Erstausstrahlung. Die Serie umfasst sechs Staffeln mit 86 Episoden. Die Erstausstrahlung wurde vom 10.… … Deutsch Wikipedia
Schieben — Schieben, verb. irreg. ich schiebe, du schiebst (Oberd. scheubst,) er schiebt (Oberd. scheubt;) Imperf. ich schob; Mittelw. geschoben; Imperat. schieb (Oberd. scheub). Es ist in doppelter Gestalt üblich. I. Als ein Activum, auf einer horizontalen … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart